Kundeninformationen

Inhalt

  1. Vertragspartner und Kundenservice.
  2. Vertragsschluss.
  3. Gewährleistung.
  4. Widerrufsrecht für Verbraucher.

4.1 Das folgende Widerrufsrecht bei Warenverkauf besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz sowie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen:

4.2 Das folgende Widerrufsrecht besteht bei Dienstleitungen nur für Verbraucher im Fernabsatz sowie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen.

  1. Muster-Widerrufsformular.
  2. Preise und Versandkosten.
  3. Lieferbedingungen.
  4. Zahlungsbedingungen.
  5. Hinweis zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EAG).
  6. Hinweis nach Batteriegesetz.

1.     Vertragspartner und Kundenservice

Vertragspartner ist Angela Foggia, Am Steinberg 4, 55278 Dalheim, Telefon: 06249-937 9999, Fax: 06249-283 6386, E-Mail: info@sicura-sicherheitstechnik.de (nachfolgend: „Sicura-Sicherheitstechnik“).

Kundenservice: Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns Montag – Freitag zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr unter der Telefonnummer: 06249-937 9999, oder per E-Mail: info@sicura-sicherheitstechnik.de

2.     Vertragsschluss

Verträge kommen nur durch schriftliche Vertragsbestätigung oder durch Bestätigung per E-Mail seitens Sicura-Sicherheitstechnik mit dem Inhalt dieser AGB zustande.

3.     Gewährleistung

Wenn Sie als Verbraucher bestellen, haben Sie ein gesetzliches Gewährleistungsrecht.

4.     Widerrufsrecht für Verbraucher

4.1 Das folgende Widerrufsrecht bei Warenverkauf besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz sowie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Angela Foggia, Am Steinberg 4, 55278 Dalheim, Telefon: 06249-937 9999, Fax: 06249-283 6386, E-Mail: info@sicura-scherheitstechnik.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

4.2 Das folgende Widerrufsrecht besteht bei Dienstleitungen nur für Verbraucher im Fernabsatz sowie bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Angela Foggia, Am Steinberg 4, 55278 Dalheim, Telefon: 06249-937 9999, Fax: 06249-283 6386, E-Mail: info@sicura-scherheitstechnik.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

5.     Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Angela Foggia, Am Steinberg 4, 55278 Dalheim, Fax: 06249-283 6386, E-Mail: info@sicura-sicherheitstechnik.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf

der folgenden Waren (*) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*) /erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

6. Preise und Versandkosten

Alle unsere Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich einer Versandkostenpauschale in Höhe von 6,90 €. Wir liefern mit DHL, oder einem anderen Anbieter unserer Wahl.

7.     Lieferbedingungen

Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.

Von Ihnen bestellte Ware wird, sofern nicht bei unserem Angebot anders angegeben, innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss geliefert.

Sofern Sie eine Mietsache bei uns mieten, erfolgt die Lieferung und, falls von Ihnen beauftragt, die Installation, an dem mit Ihnen vereinbarten Datum.

8.     Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren Barzahlung bei Lieferung durch uns oder die Zahlung auf Rechnung.

9.     Hinweis zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EAG)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sind wir als Händler gemäß Elektrogesetz verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräten vor einer Entsorgung vom übrigen Abfall zu trennen. Es besteht hierbei die Pflicht, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht fest mit einem EAG verbaut sind, vor der Abgabe zu trennen.

Als Endverbraucher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Elektro- und Elektronik-Altgeräten aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Bitte beachten Sie, dass Sie Elektro- und Elektronik-Altgeräten nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie die Grafik einer durchgekreuzten Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin:

batterieverbot

10.  Hinweis nach Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:

Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie die Grafik einer durchgekreuzten Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin:

batterieverbot

Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung.

Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet. Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. „Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet.

Copy Protected by Chetan's WP-Copyprotect.