Alarm Monitoring
Die Aufgabe der „NSL“ Notruf und Service Leitstelle, teilweise auch „SOC“ Security Operation Center genannt, liegt auf dem Remote- Monitoring-Service für Aufschaltungen von Gefahren-, Einbruch-, Zugangs- und Brandmeldesystemen sowie Videoüberwachungsanlagen.
Ausgebildete NLS-Fachkräfte der Notruf- und Serviceleitstelle sind 24/7 an 365 Tagen im Jahr betraut, Ihren Alarm gemäß eine individuell erstellten Maßnahmenplan sofort zu bearbeiten und die entsprechenden objekt- und ereignisspezifischen Maßnahmen einzuleiten
Welche Schritte im Alarmfall eingeleitet werden, bestimmt allein der Kunde. Die kundenindividuellen Maßnahmen werden mittels modernster Alarmmanagementsoftware abgearbeitet und dokumentiert.
In Deutschland ist es nicht Möglich, die private Alarmanlage direkt zur Polizei aufschalten zu lassen. Eine direkte Aufschaltung ist nur für öffentliche Gebäude, für die der Einbruchsschutz im allgemeinen öffentlichen Interesse liegt vorgesehen.
Hier unsere Preisliste Monitoring